Werkzeug:
- Bleistift
- Säge
- Schleifwerkzeug
- Bohrer / Schrauber
Material:
- Farbe
- Blumen oder Deko
0Vorbereitung
Bevor ihr mit dem Bauvorhaben beginnen könnt, prüft bitte die Schutzkleidung, legt die benötigten Werkzeuge und Materialien bereit und zerlegt die Palette.
Wenn alles fertig ist, beginnt das frohe Bauen.
1Fläche aufbauen und Form skizzieren
Je nach gewünschter Größe werden Latten auf zwei horizontale Bretter geschraubt. Ist die Fläche vorbereitet wird die Ei-Form angezeichnet und ausgeschnitten.
Eine detaillierte Anleitung findst du hier (große Ausführung des Eis)
2Farbe auftragen
Jetzt wird es bunt: Die Farben werden abwechselnd aufgetragen. Dafür eignen sich Acrylfarben.
Je nach Vorliebe können grelle Farben oder Pastelltöne gewählt werden. Aber auch Muster oder einfarbige Eier sehen sehr schön aus.
Tipp: Wenn das Ei im Garten stehen soll, hilft eine zusätzliche Schicht wasserfester Farbe gegen feuchte Witterungseinflüsse.

3Blumenbank anbringen
An der Rückseite wird ein zusätzliches Brett befestigt, das als kleine Ablagefläche dient – idela, um Blumen, Dekoration oder persönliche Akzente stilvoll in Szene zu setzen.
Dafür wird ein kurzes Brett von hinten in den Zwischenraum gesteckt und verschraubt.

4Standfuß
Ei und Fuß werden mit einem Winkel verbunden. Um noch mehr Stabilität zu erhalten wird das Ei von unten verschraubt oder optional angenagelt.
Tipp: Bei der Wahl des Standfußes sind keine Grenzen gesetzt, er muss nicht aus Palettenholz sein. Auch Baumscheiben oder andere geeignete Materialien erfüllen den Zweck und setzen Akzente. Erlaubt ist was gefällt und was stabil ist!

Beispiele

