Eure Projekte
Hast du ein kreatives DIY-Projekt, das du mit uns teilen möchtest? In unserer Rubrik "Leserprojekte" habt ihr die Möglichkeit, euer eigenes Projekt einzusenden und es einer breiten Leserschaft vorzustellen.
Ob handwerkliches Meisterwerk, eine lustige Bastelidee oder ein gelungenes Renovierungsprojekt, wir freuen uns über jede Einsendung und lassen uns von euch inspirieren. Mit etwas Glück, findet ihr bald euer eigenes Projekt auf dieser Seite. Wir freuen uns schon darauf.

Palettentraktor
Unsere Kinder lieben es, draußen zu spielen. Damit dabei ein bisschen Ordnung herrscht, haben wir eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für all das Spielzeug gebaut.
Dazu haben wir einfach ein paar alte Paletten zerlegt und daraus einen Traktor gezimmert. Vorne lässt sich der Traktor mit allerlei Spielsachen beladen, und hinten können die Kinder hineinklettern und sich wie echte Traktorfahrer fühlen.
Mit etwas Farbe wurde daraus nicht nur ein tolles Spielgerät, sondern auch eine kreative Spielzeugaufbewahrung – perfekt passend zu unseren kleinen Bauernhof!
Wegweiser
Auf der Suche nach einem persönlichen Geburtstagsgeschenk, habe ich diesen Wegweiser größtenteils aus Palettenholz selbst gebaut und verschenkt. Er lässt sich eigentlich recht einfach herstellen und ist zugleich ein ausgefallenes sowie persönliches Geschenk:
Und so gehts: Latten aus einer Palette herauslösen, nach Belieben anmalen und beschriften. Weil ich nicht besonders schön schreiben kann, habe ich die Buchstaben aufgeklebt.
Die Bretter anschließend an einem Pfahl anbringen – fertig ist der Hingucker!
Alternativ funktionieren auch fiktive Orte, wie "Strand", "Bar", "Grill" oder Aktivitäten wie "Lesen", "Baden" oder "Familienzeit" sehr gut.


Bequemes Paletten Sofa
Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt und nun habe ich mir ein Sofa aus Palettenholz gebaut. Endlich konnte ich mir die Zeit nehmen, um mir einen kleinen Traum zu erfüllen. Klar, den Trend zu Palettenholzmöbel gibt es schon lange, aber ich habe mir schon immer eine Sitzgelegenheit aus Paletten für meinen Hobbyraum vorgestellt.
Und es war eigentlich ganz einfach. Dank Webseiten wie eurer, gibt es viele DIY Anleitungen, die den Bau von eigenen Projekten enorm erleichtert. Mit ein paar Europaletten, Schleifpapier und bequemen Kissen habe ich mit ein Sofa gebaut, das perfekt in mein Zuhause passt. Es war eine spannende und tolle DIY-Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie easy es ist, eigene Möbelstücke zu zaubern.
Wandregal im Außenbereich
Dieses Regal wurde ursprünglich als Weinregal bestellt und sollte eigentlich hochkant aufgehängt werden. Die Fächer sind extrabreit, damit auch größere runde Flaschen hineinpassen.
Weil man der Tragkraft der Wand etwas misstraut hat, wurde das Regal zweckentfremdet.


Rustikaler Küchentisch
Wir haben uns eine neue Tür gekauft und hatten eine Palette übrig. Daraus haben wir uns einen Esstisch für die Küche gebaut. Da dort alles etwas im rustikaleren Look sein sollte, haben wir einen befreundeten Schlosser gefragt, ob er uns ein Gestell aus Stahl dazu baut. Dieses ist genau auf die Palettengröße angepasst.
Von der Palette haben wir nur den oberen Teil ohne die Füße, oder wie das heißt, genutzt. Dann etwas angeflammt und mit flüssigen Bienenwachs konserviert. Auch das Gestell haben wir mit Wachs konserviert.
Am Ende haben wir noch eine Glasplatte aus Sicherheitsglas anfertigen lassen und von Oma kam später noch eine Spitzendecke darauf. Jetzt suchen wir noch alte Kantinenstühle, um das ganze abzurunden.
Wir hoffen euch gefällt, was wir aus dem Gestell bzw. der Palette gebaut haben. Eigentlich ganz cool, wenn man überlegt, was eine Palette im Baumarkt kostet und hier ist sie gratis zur Tür :D
Wandverkleidung im Schlafzimmer
Meine Frau hat sich total in dieses Shabby-Look verliebt. Sie mag das Rustikale. Bei Pinterest hatte sie da ein paar Sachen gefunden mit Holz. Da wir das Schlafzimmer sowieso neu machen wollten, haben sich die Paletten angeboten. Jede Palette auseinandergenommen und noch ein wenig Restholz, was ich noch so rumliegen hatte und schon war die Wand soweit bestückt. Am Ende noch alles lassiert und gegen den Holzwurm geschützt.
Zusätzlich haben wir noch kleine Blumenkästen bzw. Regale für Planzen dazu gebaut, welche auf Dauer die Wand begrünen.


Halb und Halb
Beim Aufräumen habe ich eine alte Palette, eine Korkwand und ein Blech gefunden. Ich habe überlegt alles wegzuschmeißen, aber dann kam mir die Idee: Eine Pinwand-Magnettafel-Kombination.
Dazu habe ich einen Rahmen aus Palettenholz gebaut und links das Blech und rechts die Korkwand montiert. Damit alles zusammen harmoniert und zum Rest der Möbel passt, gab es noch eine Möbelfolie im Holzlook obendrein. Der Rahmen wurde geflammt und lackiert und passt perfekt zum Rest.
Es ist total praktisch: Eine Seite für Magnete, die andere für Pins.
Habt ihr auch ein tolles Projekt auf das ihr mega stolz seid? Wir sind gespannt und freuen uns über jede Idee, die ihr mit uns teilt. Gerne können wir diese bei Bedarf hier veröffentlichen.
Dein ProjektHandwerken ist nicht so euer Ding, aber ihr habt eine geniale Idee, was wir als Nächstes bauen könnten? Erzählt uns davon – wir schauen, wie wir sie Wirklichkeit werden lassen!
Idee einreichen